Gedanken formen. Ideen wachsen lassen. Werke erschaffen
Jedes Werk beginnt als Idee – ein Gedanke, der sich mit Zeit und Präzision zu einer konkreten Form entwickelt. Mit Leidenschaft für das Handwerk und einem tiefen Verständnis für Holz begleite ich diesen Prozess von der ersten Skizze bis zum fertigen Bauwerk. Gemeinsam lassen wir Visionen Wirklichkeit werden – ehrlich, offen und mit echter Hand.Werk.Kunst.



Festival-Konstruktionen
In Fumbatown, einer wachsenden Siedlung an Sansibars Küste, habe ich mit meinem Team aus rund 100 Mitarbeitern vorgefertigte Einfamilienhäuser aufgestellt. Diese Holzhäuser wurden in einer nahegelegenen Zimmerei in Holzrahmenbauweise vorproduziert, was eine schnelle Montage ermöglichte. Jedes einzelne Haus entstand mit Blick auf das türkisblaue Meer, eingebettet in die tropische Umgebung der Insel. Doch das war nur eines der spannenden Projekte. An der Ostküste Sansibars, in Paje, bauten wir für das Projekt Soul einen mehrgeschossigen Holzbau – ein einzigartiges Bauwerk mit CLT-Decken (Cross-Laminated Timber), das modernes Bauen mit Nachhaltigkeit verbindet. Nicht weit entfernt, in Dongwe, errichteten wir für das bekannte Sunwave Festival zwei grosse Bühnen aus Fachwerkträgern, die nicht nur beeindruckend aussahen, sondern auch funktional optimal für die Veranstaltung konstruiert waren.
Holzterrassen
Holzterrassen – Ihr Rückzugsort im Freien
Eine Holzterrasse erweitert Ihren Wohnraum nach draussen und schafft einen Ort der Natürlichkeit und Entspannung. Ich biete massgefertigte Holzterrassen aus einheimischen, dauerhaften Hölzern wie Lärche, Douglasie oder Robinie. Alternativ stehen natürlich auch nachhaltige und besonders langlebige Materialien wie Kebony oder Accoya zur Verfügung.
Wussten Sie schon: Kebony und Accoya sind durch spezielle Verfahren modifizierte Hölzer, die nicht nur extrem dauerhaft, sondern auch besonders umweltfreundlich sind – eine nachhaltige Alternative zu Tropenholz.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Terrasse gestalten und Ihren Garten in eine Wohlfühloase verwandeln.






Dachfenster
Dachfenster – Mehr Licht, mehr Raum, mehr Leben
Dachfenster bringen Tageslicht in Räume, die bisher im Dunkeln lagen, und schaffen ein ganz neues Wohngefühl.
Ich realisiere Ihnen Dachfensterlösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehende Dachstruktur einfügen – ob Sanierung oder Neubau. Zur Auswahl stehen Produkte führender Hersteller wie Velux oder Roto.
Studien zeigen: Natürliches Tageslicht steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Konzentration und den Schlafrhythmus. Lassen Sie mehr Licht in Ihr Zuhause.
Dachsanierung
Mit natürlichen Materialien – nachhaltig investieren, spürbar profitieren Ein saniertes Dach schützt nicht nur vor Witterung, sondern beeinflusst das gesamte Raumklima, den Energieverbrauch und den Wohnkomfort. Ich setze auf ökologische, bewährte Materialien, die vorteilhafte Eigenschaften besitzen– innen wie aussen. Geeignete Dämmstoffe sind beispielsweise:
- Holzweichfaserplatten – atmungsaktiv, dämmstark und baubiologisch unbedenklich
- Schafwolle – feuchtigkeitsausgleichend, wärmeregulierend und regional verfügbar
- Hanf – robust, schimmelresistent und mit hervorragendem Schallschutz

Innenausbau
mit Holz und Charakter
Holz schafft Atmosphäre – spürbar, sichtbar, lebendig. Im Innenausbau setze ich auf Werkstoffe wie 3-Schichtplatten, Täfer, Paneelen, Gipsfaser oder Lehmbauplatten, kombiniert mit hellem Putz oder bewusst gesetzten Kontrasten. Ob Decke, Wand oder Nische: Ich gestalte Räume, die Wärme ausstrahlen und gleichzeitig funktional sind. Täfer ist dabei nur eine von vielen Möglichkeiten. Besonders Lehmbauplatten sorgen durch ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften für ein behagliches und gesundes Wohnklima. Mit einem feinen Gespür für Material und Raum entwickle ich mit ihnen eine individuelle Lösung, die sich natürlich einfügt– und lange Freude macht.

Schulungsräume 2022
Für den neuen Standort des Lernwerks Brugg wurde ein Schulungsgebäude innerhalb der alten Industriehalle der Kabelwerke Brugg errichtet. Dank enger Abstimmung mit Architekten und Fachplanern konnte die gesamte Holzkonstruktion in 3D geplant werden. Sämtliche Ausbohrungen und Ausschnitte für Rohre wurden direkt berücksichtigt, sodass die Elemente präzise zugeschnitten, vormontiert und vor Ort passgenau zusammengeschraubt werden konnten. Effiziente Planung, schnelle Umsetzung – moderner Holzbau auf den Punkt gebracht!


